- Hilfsschullehrer
- Hịlfs|schul|leh|rer, der (veraltet): Lehrer an einer Sonderschule.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Sonderpädagogik im Nationalsozialismus — Der Begriff der Sonderpädagogik wurde im Nationalsozialismus eingeführt und hat sich bis heute gehalten. Die Schülerschaft der damals noch weitestgehend getrennt agierenden Fachrichtungen war von rassenpolitischer Verfolgung des NS Systems… … Deutsch Wikipedia
Rupert Egenberger — (* 29. Dezember 1877 in Obergermaringen; † 3. Mai 1959 in Bad Tölz) war ein deutscher Sonder /Heilpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und wissenschaftlich pädagogisches Wirken 2 Werke (Auswahl) 3 … Deutsch Wikipedia
Egenberger — Rupert Egenberger (* 29. Dezember 1877 in Obergermaringen; † 3. Mai 1959 in Bad Tölz) war ein deutscher Sonder /Heilpädagoge. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und wissenschaftlich pädagogisches Wirken 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Erich Lang — Ernst Erich Lang (* 15. Dezember 1895 in Satzung; † 25. September 1940 in Olbernhau) war ein Heimatdichter des sächsischen Erzgebirges. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Ehrungen … Deutsch Wikipedia
Ernst Weltner — (* 5. November 1898 in Ippinghausen; † 21. Juni 1969 in Kassel) war ein deutscher Pädagoge und Politiker (SPD). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politik 3 Lite … Deutsch Wikipedia
Helmut von Bracken — (* 21. Mai 1899 in Saarn bei Mülheim an der Ruhr; † 16. Februar 1984 in Marburg an der Lahn) war ein deutscher Psychologe, Mediziner und Pädagoge, Autor und Publizist. Er gilt als „Nestor der deutschen Sonderschulpädagogik“ … Deutsch Wikipedia
Karl Hilscher — Karl Hils … Deutsch Wikipedia
Nolopp — Friedrich Ernst Arnold Werner Nolopp (* 5. Juni 1835 in Stendal; † 12. August 1903 in Magdeburg) war ein deutscher Lehrer, Dirigent, Chorleiter und Komponist, welcher durch sein Wirken sehr mit der Stadt Aken verbunden ist … Deutsch Wikipedia
Stephan Dietrich — Stephan Dietrich, 1941 in Wildenthal Stephan Dietrich genannt Saafenlob (* 17. Februar 1898 in Eibenstock; † 8. Mai 1969 in Hohenlimburg) war Lehrer und ein Heimatdichter des Erzgebirges. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Werner Nolopp — Friedrich Ernst Arnold Werner Nolopp (* 5. Juni 1835 in Stendal; † 12. August 1903 in Magdeburg) war ein deutscher Lehrer, Dirigent, Chorleiter und Komponist, welcher durch sein Wirken sehr mit der Stadt Aken verbunden ist … Deutsch Wikipedia